Tabea Méndez
Biographie

Tabea Méndez studierte Elektroingenieurwesen an der HSR und erhielt ihren BSc 2014 mit einer Arbeit über DNA Sequenzierung, für die sie zusammen mit Hannes Badertscher den regionalen Siemens Excellence Award gewann. Im Herbst 2017 erhält sie ihren MSc. Schon seit 2014 arbeitet Tabea Méndez als Projektingenieurin am Institut ICOM, seit HS 17 ist sie zusätzlich im Bereich mathematische Lehre in der Gruppe Mathematik der HSR tätig.
Kontakt
Email: tabea.mendez(at)hsr.ch
Nichtkommutative Bildverarbeitung

Motiviert vom allgemeinen Registrierungsproblem in der Astrophotographie behandelt das Buch "Nichtkommutative Bildverarbeitung" ein verallgemeinertes Registrierungsproblem auf nichtkommutativen Lie-Gruppen, insbesondere SO(3) und die Gruppe der Drehungen und Verschiebungen in der Ebene. Es wird gezeigt, wie das Problem in zwei Schritten gelöst werden muss und wie dazu Ideen der nichtkommutativen harmonischen Analyse verwendet werden können. Ebenso wird erklärt, wie die für das Registrierungsproblem auf SO(3) konstruierte sphärische Radontransformation der allgemeinen Konstruktion eines Gelfand-Paares (G,K) der abstrakten Theorie entspricht. An numerischen Beispielen wird die praktische Einsetzbarkeit der Méndez-Transformation demonstriert.
Tabea Méndez
Nichtkommutative Bildverarbeitung, Anwendungsmöglichkeiten der nichtkommutativen harmonischen Analyse in der Bildverarbeitung
mit einem Anhang von Prof Dr Andreas Müller
2016, ISBN 978-3-033-05830-9
Erhältlich zum Preis von CHF 40.00 bei Andreas Müller
App zur Méndez-Transformation
Zum spielerischen Ausprobieren der Méndez-Transformation gibt es eine App für iPad im AppStore: Méndez Transform
Projekte
- Weiterführende Lineare Algebra, Buchprojekt mit Andreas Müller
- Neue Ansätze für den Unterricht in Linearer Algebra, zum Beispiel 3D-Visualisierung der RGB- und YUV-Farbräume (mit Andreas Müller)
Publikationen
- Buch: Nichtkommutative Bildverarbeitung, Anwendungsmöglichkeiten der nichtkommutativen harmonischen Analyse in der Bildverarbeitung. 2016. ISBN 978-3-033-05830-9
- Noncommutative Harmonic Analysis and Image Registration, Tabea Méndez and Andreas Müller, 2017, in press in "Applied and Computational Harmonic Analysis": https://doi.org/10.1016/j.acha.2017.11.004
- Überraschende Anwendung einer alten mathematischen Theorie, zusammen mit Andreas Müller. Interview über das Buchprojekt "Nichtkommutative Bildverarbeitung". HSR Magazin 1/2017, S. 42
- Global Positioning System (GPS) als Optimierungsproblem, Tabea Méndez und Christian Schmid, 2013, in Mathematisches Seminar Optimierung (Herausgeber Andreas Müller)
- Quaternionisches Apfelmännchen, Tabea Méndez und Christian Schmid, 2014, in Mathematisches Seminar High Performance Computing (Herausgeber Andreas Müller)
Vorträge
- Donnerstag 26. Oktober 2017, 17:10: Drehen und Schieben, was uns Astrofotos über Gruppentheorie lehren können. HSR, Hörsaal 3.114
- Donnerstag 2. November 2017, 17:15; Drehen und Schieben, was uns Astrofotos über Gruppentheorie lehren können. Kolloquium über Mathematik, Informatik und Unterricht, Departement Mathematik der ETHZ, ETH Hauptgebäude, Hörsaal G3
Preise
- 2014 regionaler Siemens Excellence Award zusammen mit Hannes Badertscher
- 2017 Auszeichnung für den besten Masterabschluss an der HSR
- 2018 Förderpreis der Schweizerischen Gesellschaft für Automatik (2. Preis)